Chronik

Am 28. August 1926 wurde die Freiwillige Feuerwehr Beberstedt gegründet. Sie war die erste Freiwillige Feuerwehr im Amtsbezirk Silberhausen. Ihr verpflichteten sich 42 Einwohner. Mit der Führung wurde der langjährige Oberfeuerwehrmann Karl Schollmeyer beauftragt, welcher schon in der Pflichtfeuerwehr aktiv war. Zu dieser Zeit befand sich das Spritzenhaus auf dem östlichen Anger. Im Jahre 1934 wurde das neue Spritzenhaus in der Hüpstedter Straße gebaut. 

Im Jahre 2001 wurde das neue Feuerwehrhaus feierlich eingeweiht. In dem Zuge wurde unser Feuerwehrverein gegründet. 

Derzeit haben wir 32 Mitglieder. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Feuerwehrwesen in Beberstedt zu unterstützen und die bestehenden Traditionen zu pflegen. Weiterhin ist die Betreuung der Kinder-/Jugendfeuerwehr sowie die Arbeit in der Öffentlichkeit sehr wichtig für die Vereinsmitglieder. Der Freiwillige Feuerwehr Beberstedt e. V. richtet jährlich das Osterfeuer als auch zusammen mit dem VfB 26 Beberstedt e. V. das Sport- und Feuerwehrfest aus. 

Im Jahr 2025 besteht unsere Jugendfeuerwehr bereits 30 Jahre, ein Jubiläum welches mit einem Tag der offenen Tür für alle Interessierten groß gefeiert wurde. Im Jahr 2026 werden wir sodann das 100-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Beberstedt gebührend feiern.

Ansprechpartner:

VereinsvorsitzenderAron Mielke
StellvertreterDaniel Demme
KassenwartDenise Hornung
SchriftführerNicole Maroldt
BeisitzerKai Ziegenfuß
Christoph Korz